Welche Bewerber ist der Richtige?
In der Führung stehen Sie vor der Aufgabe, Bewerber für die Position richtig auszuwählen. Oft wird diese Entscheidung anhand der Fachkenntnisse und etwas Bauchgefühl getroffen. In vielen Fällen wird danach erkannt, dass die Persönlichkeit nicht zum Unternehmen passt oder die Person nicht die richtigen Motive für die Position hat. Besonders für Schlüssel-Positionen im Unternehmen kann eine Fehlbesetzung sehr teuer und unangenehm werden.
Den richtigen Kandidaten unter den Bewerbern zu finden, ist keine leichte Aufgabe. Daher sollte man strukturiert vorgehen, klare Kriterien und nachvollziehbare Methoden für die Auswahl nutzen und die Persönlichkeit bzw. die Motive des Bewerbers dabei erfassen.

Auswahlprozesse von Mitarbeitern gestalten
Indem Sie klare Prozesse und Kriterien für die Mitarbeiterauswahl in ihrem Unternehmen definieren, schaffen Sie den Rahmen für fundierte und zuverlässige Entscheidungen. Anhand klarer Schritte im Bewerbungsprozess, die einheitlich gehandhabt werden, bekommen Sie und Ihre Mitarbeiter Sicherheit beim Vorgehen. Es bedeutet eben weniger Bauchgefühl und mehr abgestimmte Entscheidungswege.
Welche Vorteile haben optimierte Bewerberauswahlprozesse?
+ Mehr Struktur in der Bewerberauswahl
Indem Sie einen klaren, fundierten Bewerberauswahlprozess definieren und integrieren, entlasten Sie die Entscheider mit Personalverantwortung und sorgen für konsistente Ergebnisse in der Mitarbeiterauswahl.
+ Persönlichkeit und Motive genauer prüfen
Genauso wie Fachkenntnisse, sind Persönlichkeit und Motive ausschlaggebend für einen gut integrierten Mitarbeiter. Anhand psychologischer Grundlagen können Sie diese Aspekte besser prüfen und somit die erfolgreiche Einstellungsrate steigern.
+ Fragenkatalog passend zur Unternehmenskultur
Ein wichtiger Aspekt in der Bewerberauswahl ist es, die Werte des Unternehmens mit den Werten des Bewerbers abzugleichen. Wir erstellen mit Ihnen einen Fragenkatalog, der auf den Unternehmenswerten und Prinzipien basiert. So finden Sie Mitarbeiter, die die gleichen Werte teilen und vertreten.
Wie läuft die Gestaltung des Bewerberauswahlprozesses ab?
Optimieren Sie heute Ihren Bewerberauswahlprozess
Kontaktieren Sie uns für ein Erstgespräch