Resiliente Führung für schwierige Zeiten entwickeln
In Zeiten der Krise müssen Unternehmer, Geschäftsführer und Führungskräfte enormen Belastungen standhalten. Unter großem Zeitdruck und sich möglicherweise ständig verschärfender Gefahrenlage für das Unternehmen müssen Sie den Durch- und Überblick bewahren. Sie treffen Entscheidungen, die oft nicht mehr korrigierbar sind. Sie müssen die Auswirkungen ihres Handelns auf alle Stakeholder des Unternehmens abwägen und nicht zuletzt die Stimmung und Motivation ihrer Mitarbeiter hochhalten, damit das Unternehmen leistungsfähig bleibt.
Je länger der Ausnahmezustand dauert, desto wichtiger ist es, dass Manager mental, seelisch und methodisch handlungsfähig bleiben. Entscheidend ist außerdem, dass sie über Instrumente verfügen, auf ihre Ressourcen zurückzugreifen, dem Druck standzuhalten sowie die Krise strategisch und operativ zu meistern. Die commma Unternehmensberatung begleitet Unternehmensführungen und Führungskräfte seit vielen Jahren auch durch stürmische Zeiten. Was unsere Kunden an uns schätzen ist, dass wir ihnen helfen, Entlastung zu finden, Klarheit zu schaffen und Sicherheit zurückzugewinnen.
Unsere Krisenprodukte
Die commmandobrücke
Schaffen Sie den Raum für effiziente Entscheidungen in schwierigen Zeiten

Die commmandobrücke
Schaffen Sie den Raum für effiziente Entscheidungen in schwierigen Zeiten
Ein professionelles Krisenmanagement erhält und erweitert die Handlungsspielräume von Unternehmen. Gerade in Ausnahmesituationen sind eine zentrale Führung, kurze Entscheidungswege und eine funktionierende Kommunikation unerlässlich.
Wir empfehlen Ihnen, in Ihrem Unternehmen eine speziell ausgestattete commmandobrücke einzurichten. Sie dient als Lagezentrum, als zentraler Ort für die wichtigen Entscheidungen und als Einsatzzentrale für alle erfolgsrelevanten Maßnahmen. Die commmandobrücke ist das perfekte Instrument für Ihr Real Time Controlling, für die effiziente Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen sowie für das Zusammenschweißen der Mitglieder Ihres Krisenteams.
Gerne stellen wir Ihnen das Konzept commmandobrücke vor und helfen Ihnen dabei, dieses bewährte Emergency-Instrument in Ihrem Unternehmen zu realisieren. Wir:
- Informieren Sie über alle wichtigen Voraussetzungen und Anforderungen
- Unterstützen Sie, die commmandobrücke einzurichten
- Helfen Ihnen, Ihren Krisenstab zu bilden und zu einem Team zusammenzuschweißen
- Erarbeiten mit Ihnen die Regeln, Aufgaben und Rollen in Ihrem Lagezentrum
- Begleiten Sie im laufenden Prozess
- Coachen Ihr Krisenteam
Vorteile der commmandobrücke
+ Aktuelle Informationen
Durch das klare Format erhalten Sie relevante Informationen in Echtzeit und können rechtzeitig darauf reagieren. So bleiben Sie immer auf dem aktuellsten Stand, haben die Kontrolle und größtmögliche Sicherheit.
+ Kurze Entscheidungswege
Krisen erfordern schnelle und wirksame Entscheidungen. Dank aktueller Informationen und Ihrem effektiv und effizient arbeitenden Krisenstab können Sie jederzeit angemessen reagieren, um das Unternehmen sicher durch den Sturm zu bringen.
+ Teamgeist und Zusammenhalt
Die häufige und intensive Zusammenarbeit auf der commmandobrücke, verbunden mit einem kooperativen, ressourcenaktivierenden und transparenten Führungsstil fördert ein Teambewusstsein bei allen Mitgliedern des Krisenstabs. Es stärkt die Wir- und schwächt die Ich-Kultur im Management.
Trennungsmanagement
Mitarbeiter gerecht und wertschätzend Entlassen

Trennungsmanagement
Mitarbeiter gerecht und wertschätzend Entlassen
Kündigungen sind ein wichtiger Bestandteil der Employee Lifecycle und daher ist es auch wichtig, Sie bewusst zu gestalten und professionell durchzuführen. Wenn Mitarbeiter, egal aus welchem Grund, gekündigt werden, haben Vorgesetzte nicht nur die schwierige Aufgabe, dies mitzuteilen, sondern müssen auch mit den Emotionen und Gefühlen, die dies auslöst, umzugehen wissen. Eine klare und wertschätzende Kommunikation sowie ein transparenter fairer Ablauf erleichtern dem Manager diese Aufgabe und ermöglichen eine respektvolle Trennung für den Mitarbeiter.
Wir begleiten Führungskräfte bei dieser schwierigen und belastenden Aufgabe und, und unterstützen Sie bei jedem Schritt. So gewinnen Sie mehr Sicherheit und Kontrolle über die Situation und entlassen ihre Mitarbeiter in einer respektvollen, professionellen und wertschätzenden Weise.
Vorteile der Training von Trennungsgesprächen
+ Unangenehme Situationen meistern
Eine Entlassung ist in der Regel hart für beide Parteien. Dabei können Emotionen und Gefühle nur schwer zu überwindende Hürden aufbauen. Eine professionelle Begleitung bei diesem Prozess kann Ihnen die Aufgabe deutlich erleichtern und die Kündigung für den betroffenen Mitarbeiter ertäglicher gestalten.
+ Struktur im Prozess
Wenige Unternehmen haben ein ausdifferenziertes Prozedere für den Ablauf von Kündigungsgesprächen. Wir erarbeiten mit Ihnen einen Prozess, der es Ihnen ermöglicht, strukturiert und wertschätzend mit der Situation umzugehen.
+ Wertschätzung
Ein Kündigungsgespräch ist meistens schmerzvoll – für die eine oder andere Seite. Immer aber sollte es respektvoll und wertschätzend gestaltet werden. Niemand muss dabei sein Gesicht verlieren oder in seinem Selbstwertgefühl verletzt werden. Wir zeigen Ihnen, wie das bei jeder Kündigung – egal aus welchem Grund – gelingt.