Vollblut-Psychologin.

Ursula Franke

In meiner Arbeit leitet mich das tiefe Interesse an dem, was Menschen erleben und wie sie sich verhalten. Meine Schwerpunkte sind Executive Coaching, Potenzialanalysen und Beratung.

Kunden schätzen meinen einfühlsamen Umgang mit persönlichen Entwicklungsprozessen, meine Konfliktklärungskompetenz und meine klar strukturierte Analyse von Persönlichkeiten.

Foto Ursula
Uber Uns_Ursula Franke_hochformat
Geschäftsführerin | Coach | Mediatorin

Über Ursula Franke

Wofür stehe ich morgens auf?

Komische Frage, denn inzwischen stellt sie sich mir nicht mehr. Ich stehe gerne auf. Früher allerdings bin ich oft aufgestanden und hatte ein ungutes Gefühl, weil ich wusste, dass ich an dem Tag etwas machen soll, was mir überhaupt nicht liegt und was mir gegen den Strich geht. In meinem ersten Job, habe ich diese unangenehmen Dinge oftmals vor mir hergeschoben. Irgendwann hat es „Klick“ gemacht und ich hab‘ mir selbst Zuverlässigkeit versprochen, so dass ich wusste, dass ich‘s tun werde. Dennoch: gerne bin ich an diesen Tagen immer noch nicht aufgestanden.

Vielleicht bin ich deshalb meine eigene Chefin geworden, damit mir keine/r mehr Aufgaben vorschreiben kann, die mir gegen den Strich gehen? Kann sein. Tatsache aber ist, dass ich seitdem nie mehr so ungern aufgestanden bin wie damals. Ich kann gestalten und wenn es mal ein mieser Tag gewesen ist, dann weiß ich, an wem es gelegen hat und wer etwas dagegen machen kann. Es ist meine Verantwortung für meine Lieben, für meine Kunden und meine Mitarbeiter:innen. Und für die allesamt stehe ich auf. Es ist schön für mich, so einen großen Wirkungskreis haben zu dürfen.

Meine wichtigsten Werte

Handeln, Verlässlichkeit, Leistung, Klarheit, Tiefe, Empathie

Stärken & Schwächen

Das gelingt mir besonders gut: Mich im Kontakt zurückzunehmen und anderen einen Raum geben. Ganz mitzugehen, mit dem, was beim Gegenüber passiert, mit den Gedankengängen, den Empfindungen und den inneren Nöten. Den emotionalen Raum halten.

Gleichzeitig wird mir zurückgespiegelt, dass ich in Gruppen dafür sorge, dass alle geerdet sind und ich auch mit dynamischen Gruppenprozessen gelassen umgehen kann. Die Teilnehmer fühlen sich von mir gesehen („Danke, wie intensiv Du auf unsere Themen eingegangen bist“) und die am Ende stehen dennoch klare und greifbare Maßnahmen für alle.

Daran arbeite ich gerade: Noch besser Grenzen zu ziehen, wenn es um meine Bedürfnisse geht. Und ehrlich: manchmal muss dran arbeiten, meine Bedürfnisse überhaupt zu sehen.

Weniger strikte Zielorientierung verfolgen, dafür mehr Neugier und Offenheit wagen.

Träume

Ganz groß: Ich träume davon, in einer friedlichen Welt zu leben, in der die Menschen sich mit Respekt und Offenheit begegnen und gemeinsam eine entwicklungsorientierte Perspektive teilen.

Groß: Ich träume davon, noch viele Jahre mit Freude arbeiten zu dürfen und andere an meinem Wissen und meinen Erfahrungen teilhaben zu lassen. Ich träume davon, dass ich eine oder zwei oder drei… Weiterbildungen auf die Beine stelle, die genau das Interesse meiner Kunden treffen.

Klein: Ich träume manchmal davon, mehr leckere Sauerteigbrote zu backen. Am liebsten würde ich damit in eine ehemalige Bäckerei einziehen und den alten Ofen reaktivieren. Vor der Sauerteigbäckerei stünden ein paar Tische und Stühle, an denen man einen leckeren Kaffee serviert bekommt. Mein Roggenvollkornbrot mit gerösteten Haselnüssen wäre der Renner in meiner Bäckerei – das hat den Nutellageschmack auf natürlich Weise gleich inklusive.

Hard Facts

Was es sonst noch über mich zu wissen gibt

2020Ich-Entwicklungs-Profil (Dr. Thomas Binder, Berlin)
2018Reflector Big Five Personality (Pi Company, Düsseldorf)
2017DISG-Persönlichkeitsprofil (persolog, Remchingen)
2015Mediatorin BM®
2015Klärungshelferin IfK® (Christian Prior, München)
2013Reiss Profile Master (IfL, Köln)
2012Wirtschaftsmediatorin (Zweisicht, Freiburg)
2007Gründung der commma Personalentwicklung GmbH
2001Psychodrama-Therapeutin (Moreno Institut, Stuttgart)
1996Diplompsychologin, Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie (Universitäten Tübingen und Mannheim)
1994Beginn der Tätigkeit als selbstständige Trainerin, Beraterin und Coach
1987Sozialpädagogische Mitarbeiterin (Berufsbildungswerk Waiblingen)
1987Sozialarbeiterin (kirchl. Hochschule, Ludwigsburg)
Bis 2009Freie Mitarbeit bei den international tätigen Unternehmensberatungen YSC Ltd mit Sitz in London (2001 bis 2009), VIP Consulting eG in Wien (1998 bis 2002) und TEICHGRÄBER in Leverkusen (1994 bis 2003)
Mitgliedschaften

• Berufsverband deutscher Psychologen (BdP), Sektion Wirtschaftspsychologie im BdP
• Deutscher Fachverband für Psychodrama (DFP)
• Bundesverband Mediation e.V. (BM®)
Wir sind für dich da

Hast du noch Fragen?

Dann nimm Kontakt mit uns auf und vereinbare ein Beratungsgespräch. Gerne besprechen wir deine aktuelle Situation und bieten eine maßgeschneiderte Lösung, die dich weiterbringt. Wir unterstützen dich gerne bei weiteren Fragen!